MELs Einkaufsliste weiß immer, was du noch brauchst! Und: Gibt es einen besseren Ort für die Einkaufsliste als das Handy, das doch heute eh immer und überall dabei ist?
Artikel können dabei ganz einfach auf die Einkaufsliste gesetzt werden: Nach einem Klick auf das + und den ersten getippten Buchstaben wird eine Auswahl bereits bekannter Artikel aus dem Speicher angezeigt.
Wenn du auf den Namen des Produktes in der Einkaufsliste klickst, siehst du in welchen Wochen du das Produkt gekauft hast und die entsprechend berechnete Durchschnittsmenge pro Woche ("errechnet") und die von dir geschätzte Menge, die du immer selbst angeben kannst.
Wenn du magst sortiert MEL dir die Läden, in die du für deine Einkäufe gehen musst, farbig für einen schnellen Überblick.
Das Addieren neuer Artikel wurde bedienungseffizient gestaltet: Nach dem Klick auf das + oder ein einfaches Tippen in die Zeile dahinter, gibt man den Namen ein; nach dem "Enter" öffnet sich ein Dialog, in dem man allen wichtigen Eigenschaften des Produktes schnell und übersichtlich eingeben bzw einstellen kann. Du kannst die Portionsgröße eingeben, und natürlich den Preis des Produktes. Außerdem kannst du zum Beispiel die Verpackung ändern, oder die Ökogruppe festlegen, die der Ökomanager dann benötigt.
Das wars schon. Damit ist das Produkt fertig eingegeben und ist jetzt für nachfolgende Einkäufe leicht aus dem Speicher auswählbar.
MEL kann aber noch mehr! Bei jedem neuen Wochenstart schlägt dir MEL auch eine Liste mit Dingen vor, die du gebrauchen könntest, je nachdem, was du als regelmäßig benötigt markiert hast.
Und besonders praktisch: Die Funktion Vorräte!
Denn da stand ich doch neulich in einem Laden und hab mich gefragt: Haben wir eigentlich 'xy' noch zu Hause?
Und Klick: MEL zeigt ganz einfach, was zu Hause noch im Schrank steht. In den Vorräten kann man selektieren nach Shop, nach allen regelmäßigen Dingen, oder nach den Einkäufen der aktuellen und letzten Woche. Damit ist man mit wenigen Klicks überall immer auf dem Laufenden und weiß zum Beispiel, ob man vielleicht doch noch Honig einpacken sollte oder eben doch noch genug daheim hat. 😊
Falls du jetzt ein wenig Panik wegen der Sicherheit deiner Daten bekommen solltest: Keine Sorge, deine Daten bleiben auf deinem Handy, werden nicht für Externe ausgewertet oder an Externe Interessenten weiterverschickt. Nur du selbst kannst dir die Daten, wenn du willst, zur Sicherheit zu schicken. Mehr dazu im Abschnitt Daten(sicherheit)
Natürlich hält MEL noch viel mehr für dich bereit: Wenn du auf das "Erde" Knöpfchen drückst (im Bild ganz links rot), rechnet der Ökomanager für dich aus, ob deine geplanten Einkäufe zu deinen selbst festgelegten Ökozielen passen. Im Beispiel würde es für die Milch nicht so hinhauen (Bild in der Mitte).
Außerdem kannst du in MELs Einkaufsmanager auch Gerichte festlegen, um die Zutaten mit einem KLick auf die Einkaufsliste zu setzen, oder Produktgruppen festlegen, um den günstigsten Preis über verschiedene Läden zum Beispiel schnell im Blick zu haben (im Bild ganz rechts; der günstigste Preis ist immer gelb hinterlegt).
Und MEL sagt dir bei Bedarf auch immer, was dir (basierend auf deinen bisherigen Einkaufsstatistiken) noch fehlen könnte. 😊