Auf einen Blick zeigt dir der erste Tab von MEL dein verfügbares Budget für die aktuelle Woche und für die restlichen Wochen des Monats. Die Kuchenstücke zeigen dir auch sofort die Auswirkungen auf die verbleibenden Wochen des Monats, wenn du in einer Woche dein Budget doch etwas ausdehnst, was zumindest bei mir mit einem derzeit eher überschaubaren Budget doch häufiger vorkommt 😇.
Ebenfalls auf einen Blick siehst du deine Ausgaben der aktuellen Woche, natürlich nur, wenn du sie auch eingetragen hast. Du kannst dies entweder im ersten Tab ganz einfach in der Summe angeben, z.B.: Billa 10.76 € oder du benutzt dazu die Einkaufsliste, die noch viele weitere Funktionen bietet. Dann siehst du auch die gekauften Artikel.
Umfangreiche Wochen- und Monats-Statistiken zeigen dir, wo dein Geld bleibt und wo es Optimierungspotenzial gibt. Durch den Vergleich mit vergangenen Wochen oder Monaten kannst du darüber hinaus einen Eindruck gewinnen, welche Ausgaben noch anstehen könnten und entsprechend voraus planen.
Auf einen Blick siehst du hier die Ausgaben-Kategorien der aktuellen Woche. Und du kannst deine Wochenausgaben mit denen vergangener Wochen insgesamt (Bild Mitte) und je Kategorie (im Beispiel für die Kategorie 'Lebensmittel', rechts) mit einem Klick vergleichen.
Auch deine Monatsstatistiken hast du ganz einfach jederzeit verfügbar. Und auch hier kannst du die Ausgaben mit denen vergangener Monate mit einem Klick ganz leicht vergleichen. Zusätzlich kannst du hier bei den Monatsstatistiken auch die Produkte insgesamt ansehen. So siehst du genau, wieviel du für z.B. Brot in einem Monat ausgegeben hast. Damit hast du auch jederzeit einen Überblick, welche Ausgaben im aktuellen Monat noch anstehen können.